NEXUS-Magazin Deutschland
Elektrokultur für Einsteiger und Fortgeschrittene - Praxisseminar
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Seminarleiter Andrea Donnoli experimentiert in den italienischen Apenninen seit 10 Jahren mit Elektro- und Magnetokultur sowie anderen Ansätzen zur energetischen Landwirtschaft - in diesem Praxisseminar gibt er das Wissen an Einsteiger und Fortgeschrittene weiter.
Veranstaltungsdaten
Beginn: Freitag, 29.08.2025, ca. 08:30 Uhr
Ende: Sonntag, 31.08.2025, ca. 16:30 Uhr
Ort: Schloss Tonndorf, 99438 Tonndorf
Seminarleiter: Andrea Donnoli & Peter Rettenmund
Sprache: Die Seminarsprache ist Englisch und wird von Peter Rettenmund ins Deutsche übersetzt.
Kursoptionen (Rabatt für Frühbucher gültig bis zum 30.04.2025)
- Basiskurs am 29.08.2025 (1 Tag) – 3% Rabatt für Frühbucher
- Intensivkurs (Fortgeschrittene) vom 30.08. - 31.08.2025 (2 Tage) – 6% Rabatt für Frühbucher
- Kombikurs vom 29.08. bis 31.08.2025 (3 Tage) – 9% Rabatt für Frühbucher
BONUS
- Teilnehmer des Intensivkurses (Sa/So) erhalten während des Seminares eine kleine Pyramide sowie einen Kompass
- Teilnehmer des Kombikurses (Fr/Sa/So) erhalten während des Seminares eine kleine Pyramide, einen Kompass sowie ein Pendel oder 1 Paar Ruten
Verpflegung: Es werden Getränke während des Seminars gereicht. Im Seminarpreis inbegriffen sind täglich ein warmes Mittagessen (vegetarisch) und eine Kaffeepause am Nachmittag.
Übernachtung: ist nicht inklusive und muss selbst organisiert werden. Wer sich für eine Übernachtung am Seminarplatz (Gemeinschaft Tonndorf) interessiert, schreibt uns bitte eine E-Mail. Es gibt die Option von Mehrbettzimmern sowie Übernachtung im eigenen Zelt oder Camper.
Teilnehmerzahl: 15–30
Programm
Freitag, 29. August 2025 | Basiswissen
- Grundlagen der Elektro-, Magneto- und Permakultur
- Vorstellung der 5 Basisgeräte: Lakhovsky-Spule, Pyramide, atmosphärische & elektromagnetische Antennen, Spiralen
- Wie passen Elektrokultur und Permakultur zusammen
- Einführung in die Radiästhesie
- Grundlagen über den Einsatz von Pyramiden, Lakhovsky-Spule und Power Tower
- Projekte in Haus und Garten und für den Wassereinsatz
- Weinverkostung + Ölverkostung von Produkten angebaut mit Elektrokultur
Samstag, 30. August 2025 | Intensivkurs - 1.Tag
- Wirkung von geopathischen Zonen in der Natur, bei Pflanzen und Menschen
- Arten von Spannungszonen wie Wasseradern, tellurische Kräfte, Hartmann-Knoten, Curry- und Benker-Knoten
- lokalisieren der geopathischen Zonen mit Hilfe einer Vielzahl von Hilfsmitteln wie der Rute, dem Biotensor und dem Pendel
-
Lokaliserung geopathischer Zonen auf einer Karte und Überprüfung der Ergebnisse auf dem Land
- Basierend auf den geomantischen und geopathischen Zonen Erstellung eines Pflanzenkonzept für Kräuter, Baumschulen und Gemüse
-
Weinverkostung + Ölverkostung von Produkten angebaut mit Elektrokultur
Samstag, 31. August 2025 | Intensivkurs - 2.Tag
- Akupunktur der geopathischen Zone mit Menhir, Kraftturm, Obelisk, Steinen und Kupferrohren
- Erläuterung der Lösungen und praktische Anwendung im Garten
-
Simulation mit Radiästhesie auf der Sunforge-Map (Karte)
- Geotherapie, Anwendung mit Basalt und Vulkangestein
-
Erstellung eines Anbaukonzeptes für das eigene Projekt
- Fragen, Diskussion, Austausch und Zusammenarbeit
Artikel im NEXUS-Magazin über Andrea Donnolis Forschungen
Weiterführendes









